Emeria übernimmt Berliner Optima Gruppe

Veröffentlicht am 19.01.2022

Die Emeria Germany hat die Optima Gruppe mit Sitz in Berlin erworben. Der Vollzug des Kaufvertrages steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt. Mit den knapp 33.000 verwalteten Wohn- und Gewerbeeinheiten von Optima in nahezu allen großen Städten Deutschlands steigt die Zahl der von Emeria verwalteten Wohneinheiten auf rd. 150.000. Zudem übernimmt Emeria Germany die rund 400 Mitarbeiter des Unternehmens und wächst damit auf knapp 1.300 Mitarbeiter. Damit handelt es sich bei dieser Übernahme um die größte Transaktion am Immobilienverwaltermarkt der vergangenen Jahre. Zu den wesentlichen Geschäftsfeldern, die übernommen werden, gehören Property Management für institutionelle Auftraggeber, WEG- und Mietverwaltung, Infrastrukturelles Facility Management, und der Immobilienvertrieb.

„Wir freuen uns sehr, dass die Optima-Gruppe in Kürze zur Emeria gehören wird, und wir damit unseren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen können. Das Unternehmen ergänzt unser Portfolio ganz hervorragend. Neben den zahlreichen Kunden sehen wir insbesondere auch die 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als entscheidenden Zugewinn, denn sie haben das Unternehmen in den vergangenen Jahren mit ihrem Einsatz zu großem Erfolg geführt“, sagt Worna Zohari, CEO von Emeria Germany.

„Zusammen mit Emeria ist die Optima Gruppe hervorragend aufgestellt, um die weiteren wichtigen Entwicklungsschritte zu meistern.   Deshalb habe ich mich im Verkaufsprozess auch für die Emeria entschieden“, sagt Jana Hentschel, Geschäftsführerin und alleinige Gesellschafterin der Optima Unternehmensgruppe. Sie ist seit 1998 im Unternehmen und wird den Wechsel zur Emeria beratend begleiten. Der Verkauf geschah im Rahmen der Nachfolgeregelung der Optima Gruppe.

Dr. Stefan Ollig, COO Emeria Germany, ergänzt: „Mit Optima konnten wir ein digital weit entwickeltes und wirtschaftlich sehr solides Unternehmen für die Emeria gewinnen. Wir sind überzeugt, dass wir auf der gemeinsamen Plattform weiter wachsen werden.“

Emeria Germany setzt bei seinem Wachstumskurs grundsätzlich sowohl auf organisches als auch auf anorganisches Wachstum über den Erwerb von Immobillienverwaltern, Maklerunternehmen und Dienstleistern rund um die Immobilie.

Weitere Beiträge